Werbung

Pressemitteilung vom 16.09.2021    

„Bild der Verwüstung“ - Verkehrsunfall durch alkoholisierten Fahrer in Kircheib

In der Bushaltestelle in Kircheib endete die Chaosfahrt eines betrunkenen Fahrers am Mittwochabend (15. September). Zuvor hatte der Betrunkene mit seinem VW Bus Verkehrszeichen, eine Laterne und Wartehäuschen beschädigt. Die Ermittlungen deuten darauf hin, dass er zwischen Kircheib und Buchholz Mendt außerdem mit einem LKW kollidiert war.

Symbolfoto: Archiv

Kircheib. Am Mittwochabend gegen 19.28 Uhr erhielt die Polizeiinspektion Altenkirchen durch eine Anwohnerin in der Hauptstraße in Kircheib die Mitteilung, dass ein weißer VW Bus in der Bushaltestelle am Ortseingang aus Richtung Hennef kommend verunfallt ist. Vor Ort stellten die Beamten ein Bild der Verwüstung fest: Das Fahrzeug hatte im Fahrbahnteiler die Fahrbahn verlassen, beschädigte zwei Verkehrszeichen sowie eine Laterne. Im Anschluss wurde ein Wartehäuschen aus Holz zerstört. Der 42-jährige Fahrer wurde lediglich leicht verletzt und in ein nahegelegenes Krankenhaus gebracht.

Während der Unfallaufnahme teilte die Polizeileitstelle Siegburg eine Unfallflucht zum Nachteil eines Sattelzuges durch einen weißen VW Bus gegen 19.20 Uhr auf der B8 zwischen Kircheib und Buchholz Mendt mit. Die Ermittlungen deuten derzeit darauf hin, dass der mit 2,2 Promille alkoholisierte Fahrer mit seinem weißen VW Bus aus Richtung Hennef kommend zunächst mit dem LKW kollidiert ist und kurze Zeit später schließlich in Kircheib verunfallte. Die Schadenshöhe beider Unfälle wird derzeit auf rund 23.000 Euro geschätzt. Der Führerschein des 42-Jährigen wurde beschlagnahmt und eine Blutprobe wurde entnommen.



Zeugen, die Hinweise auf die Unfallereignisse oder die Fahrweise des weißen Kleinbusses am Abend in Kircheib und auf der B8 zwischen Kircheib und Mendt geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei in Altenkirchen zu melden. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Demonstration für Inklusion in Flammersfeld

Am Sonntag (11. Mai) versammelten sich in Flammersfeld zahlreiche Menschen, um unter dem Motto "Neustart ...

Illegale Asbestentsorgung am Retterser Berg bei Kircheib

In einem Waldgebiet bei Kircheib wurden illegal Asbestplatten abgeladen. Die Polizei sucht nun nach Hinweisen, ...

Musikalische Reise nach Italien mit Walter Sittler in Altenkirchen

Am Sonntag, 18. Mai, lädt die Tanzschule "Let´s Dance" in Altenkirchen zu einer besonderen Veranstaltung ...

Frühjahrskonzert des Musikvereins Dermbach erstmals unter freiem Himmel

Am Samstag, 17. Mai, lädt der Musikverein Dermbach zu einem besonderen musikalischen Erlebnis ein. Das ...

Traditioneller Blumenmarkt in Horhausen: Wein und Blütenpracht begeisterten die Gäste

Dem neuen Marktmeister Lars Lettau war es, wie dem Vorgänger Dirk Fischer, gelungen, zahlreiche Anbieter ...

Friedliche "Fahrrad-Demo for Future" zwischen Altenkirchen und Hachenburg

Am Samstag, 10. Mai, versammelten sich rund 100 Radfahrer zu einer besonderen Demonstration auf der B414. ...

Weitere Artikel


Wissen: Kurzfristige Sperrung der Bahnhofstraße für Straßenbaumaßnahmen

Die Bahnhofstraße in Wissen erhält eine neue Asphaltdecke. Am Freitag, 17. September wird die bisherige ...

Tierkrankheit Staupe: Hunde mit Impfung schützen

In Rheinland-Pfalz muss weiterhin mit dem Auftreten des Staupevirus bei Wildtieren gerechnet werden. ...

Altenkirchen: Baugebiet "Auf dem Eichelchen" wird abgespeckt

Der "Hunger" auf neue Baugebiete bleibt in und rund um Altenkirchen bestehen. Haben schon einige Ortsgemeinde ...

Landesbetrieb Mobilität stellt Mitarbeiter ein zum Wiederaufbau im Ahrtal

Als SolidAHRität beim Wiederaufbau im Ahrtal bezeichnet der Landesbetrieb Mobilität neu eingestelltes ...

JHV beim der "Sangeslust" in Birken-Honigsessen

Der MGV "Sangeslust" Birken-Honigsessen blickt recht optimistisch in die Zukunft, wenn auch die schwierigen ...

"Digital dabei": Medienworkshops in Klassenstufe 5 der IGS Hamm

Kaum eingeschult an der IGS Friedrich-Wilhelm Raiffeisen in Hamm, schon starteten für die Jüngsten der ...

Werbung